
BA Digitales Business & Management
Digital Business studieren lohnt sich – denn Digitalisierung ist der wichtigste Trend in der modernen, globalen Wirtschaft. Immer mehr Digital Management Studiengänge widmen sich deshalb diesem Thema. Starten auch in ein zukunftsträchtiges Berufsfeld mit dem Bachelorstudiengang Digital Business & Management an der Berlin International.
Was kann man mit einem Bachelor in Digital Business machen?
Die Digitalisierung hat zur Folge, dass auch in In Unternehmen mit klassischen Geschäftsmodellen viele Veränderungen notwendig sind. Neue Karrierechancen eröffnen sich auch in Start-ups, in kleinen bis mittelgroßen Marketingagenturen sowie in multinationalen Konzernen. Als Expert*in in Bereich der digitalen Wirtschaft arbeiten Sie daran, Strategien zu ändern, das Marketing zu verbessern, die Kundenbeziehung zu stärken und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Es liegt in Ihrer Verantwortung, alte Modelle an die neuen Realitäten der Digitalisierung anzupassen.
Fortschrittliches Lehrkonzept für eine professionelle Ausbildung
Basierend auf den Anforderungen der realen Welt, bereiten wir Sie im Studiengang BA Digital Business & Management darauf vor, sich auf die zunehmenden Herausforderungen des globalen Arbeitsmarktes einzustellen. Unsere fortschrittlichen Lehrkonzepte verbinden Einzel- und Gruppenprojekte sowohl auf theoretischer als auch auf empirischer Ebene. Mit einem starken Fokus auf professionellen Bedürfnissen vermittelt jede Lehrveranstaltung des Studiengangs Fähigkeiten und Kenntnisse, die mit Ihrem Interessensgebieten verbunden sind. Ein freundliches, integratives und persönliches Umfeld ermöglicht es uns, auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen direkt einzugehen. Der Bachelorstudiengang Business Administration wird komplett in Englisch unterrichtet.
Digitales Business studieren an der Berlin International
Sie interessieren sich für Digital Business und möchten gerne in der deutschen Hauptstadt Berlin studieren? Gute Wahl! Denn Berlin ist eine inspirierende Großstadt mit einem besonderen Flair. An kaum einem anderen Ort werden so viele Geschäftsideen im Bereich Digital Business entwickelt und umgesetzt wie in Berlin. Nach dem Studium BA Digital Business und Management haben Sie zahlreiche Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, von der Selbstständigkeit bis hin zur Mitarbeit in den Marketing- und Vertriebsabteilungen diverser Unternehmen. Die Dozenten und Professoren an der BI Berlin sind international erfahren und sorgen zusätzlich zu dem gut strukturierten Programm des Studiums, für ein Lernumfeld in praxisorientierter, motivierender Atmosphäre. Wir helfen Ihnen Ihr Talent im Studium Digital Business und Management zu entfalten.
Projektarbeiten im Digital Business Studium
Schwerpunkte des Studiums des Studiums sind Data Science und Business Analytics. In vielen Lehrveranstaltungen haben Sie die Chance, Projektarbeiten anzufertigen, deren Themen ihren eigenen Interessen entsprechen. Bei diesen Projektarbeiten handelt es sich um Arbeiten und Fallstudien aus dem Gebiet des digitalen Marketing.
Dazu erwerben Sie ein solides Wissen in Fächern wie Marketing, Volkswirtschaftslehre, Unternehmenskultur und Finanzen. Im BA Digital Business und Management nehmen Sie an Planspielen teil und diskutieren mit Mitarbeitern multinationaler Konzerne und Start-Ups. Bei interdisziplinären Projekten können Sie mit Studierenden aus derzeit 24 unterschiedlichen Ländern zusammenarbeiten.
Absolventinnen und Absolventen können in kleinen und mittleren sowie multinationalen Unternehmen ihre Karriere beginnen. Starten Sie Ihre berufliche Laufbahn z.B. als Assistent von Direktoren oder CEOs oder als Junior-Produktmanager.
Bei welchen Unternehmen können Sie sich bewerben?
Nach dem abgeschlossenen Studium des BA Digital Business und Management können Sie sich zum Beispiel bei verschiedenen Organisationen bewerben. Ihre erworbene Kompetenz im Digital Business stellt für die meisten Unternehmen einen Vorteil dar. Sie können neue Impulse und innovative Ansätze für das Customer Relationship Management geben oder sich in anderen Bereichen einbringen und wirtschaftliche, politische, soziale, kulturelle und persönliche Gegebenheiten optimieren.
Verschiede Berufsperspektiven und Arbeitgeber, z. B.:
- multinationale Unternehmen
- lokale Nischenmarktführer
- Nicht-Regierungsorganisation
- Institutionen des öffentlichen Sektors
- Gründung eines Start-up-Unternehmens
- Weiterstudium und Forschung
Das Bewerbungsverfahren für das Studium BA Digital Business und Management an der Berlin International ist einfach. Über unsere Online Registrierungs-Plattform können Sie ganz leicht und sicher mit der Eingabe Ihrer persönlichen Daten anmelden und bekommen eine Bestätigungsmail mit einem Link. Über den Link können Sie dann die Kopien Ihrer Dokumente hochladen:
- Reisepass oder Personalausweis
- Kopie "(Fach-)Abitur" bzw. eines äquivalenten Abschlusses
- Nachweis über die Englischkenntnisse
Weitere Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Zulassung.
Erfahren Sie mehr über den Studiengang Bachelor of Arts Digital Business & Management an der Berlin International. Hier finden Sie eine umfassende Broschüre als PDF zum Download mit Informationen zum Studienprogramm und den einzelnen Modul
In unserem akademischen Kalender für den Studiengang BA Digital Business sehen Sie alle Semester- und Ferientermine sowie die gesetzlichen Feiertage auf einen Blick.