
Vortrag von Oliver Manojlovic von Personio
Am Dienstag, den 23. Mai um 14:30 Uhr, freut sich die Berlin International auf den Vortrag von Oliver Manojlovic, VP of Sales bei Personio, mit dem Titel: "Why doing what you love is a wrong approach to a successful career!" Der Vortrag gibt Einblicke in die Zukunft der Arbeit und stellt konventionelle Weisheiten über Erfolgskriterien wie ein hohes Einkommen, Status oder das Erklimmen der Karriereleiter in Frage.
Der Vortrag findet auf dem Campus am Salzufer 6, 10587 Berlin, in Studio 3 statt.
Studierende und Mitarbeiter aller Fachrichtungen - Innenarchitektur, Architektur, Grafikdesign & Visuelle Kommunikation, Data Science und Betriebswirtschaft - sind zu einem interdisziplinären Austausch eingeladen. Lassen Sie sich inspirieren und lernen Sie neue Perspektiven kennen!
Koordiniert wird die Veranstaltung von Dr. Despoina Glarou, LL.M, MBA, von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne per E-Mail an sie wenden.
Auch wenn es wichtig ist, zu erkennen, dass Erfolg auf viele Arten jenseits der traditionellen Marker gemessen werden kann, ist es auch wert, den beeindruckenden Einfluss zu erwähnen, den Personio und Oliver Manojlovic auf den Markt hatten, was durch ihr bedeutendes Wachstum, ihre Anerkennung in der Branche und ihre erfolgreichen Fundraising-Bemühungen deutlich wird.
Über Oliver Manojlovic
Oliver Manojlovic ist derzeit Vice President of Sales bei Personio. Er hat Erfahrungen im Aufbau, der Strukturierung und der Entwicklung von hoch skalierbaren Vertriebsorganisationen. Bevor er zu Personio kam, war er Regional Director of Central Europe bei New Relic und Sales Director of DACH bei Github.
Über Personio
Personio ist das People Operating System für kleine und mittlere Unternehmen mit 10 bis 2.000 Mitarbeitern. Mit Sitz in München, Berlin, Madrid, Barcelona, London, Dublin und Amsterdam hat Personio es sich zur Aufgabe gemacht, HR-Prozesse so transparent und effizient wie möglich zu gestalten, damit sich HR auf das Wesentliche konzentrieren kann: die Mitarbeiter. Personio bietet dazu eine All-in-One-HR-Software, die Personalmanagement, Recruiting und Gehaltsabrechnung umfasst und es der Personalabteilung ermöglicht, über die Personalabteilung hinauszugehen. Dank der People Workflow Automation-Technologie hilft Personio mehr als 8.000 Kunden in ganz Europa, Verzögerungen zu beseitigen und Chancen zu nutzen. Im Juni 2022 sammelte Personio im Rahmen der zweiten Finanzierungsrunde der Serie E weitere 200 Millionen US-Dollar ein, was das Unternehmen zu einem der wertvollsten Einhorn-Startups in Europa macht.