
BI Talk mit Prof. Sigurd Larsen
Am Mittwoch, den 18. Mai findet zwischen 18:00 und 19:30 Uhr der zweite BI Talk des Sommersemesters 2022 statt. Unser Gast, Prof. Sigurd Larsen - Lehrender der Fakultät für Architektur und Design an der Berlin International University of Applied Sciences, wird einen Vortrag über die Bauwerke und das Mobiliar halten, die er in den letzten Jahren mit seinem Designstudio Sigurd Larsen Architekten entworfen und gebaut hat. Der Titel des Vortrags lautet: "Context as a choice".
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und zu diskutieren.
Der BI Talk findet auf dem Campus am Salzufer 6, 10587 Berlin in Studio 2 statt.
Für Studierende, die nicht in Berlin sind, gibt es die Möglichkeit, hier virtuell an der Veranstaltung teilzunehmen.
Studierende aller Fachrichtungen sind herzlich eingeladen, an einem interdisziplinären Austausch teilzunehmen. Lasst euch inspirieren und lernt neue Perspektiven kennen!
Über Sigurd Larsen
Sigurd Larsen wurde in Dänemark geboren, wo er an der School of Architecture der Royal Academy of Fine Arts in Kopenhagen studierte. Nach seinem Master Abschluss 2008 arbeitete er bei OMA Rem Koolhaas in New York, MVRDV in Rotterdam, COBE in Kopenhagen/Berlin und Topotek1 in Berlin. Prof. Larsen gründete sein Büro im Jahr 2010. Kürzlich stellte es verschiedene Einfamilienhäuser in Dänemark, Deutschland, Österreich, Frankreich und Griechenland fertig. Darüber hinaus entwarf das Büro eine Reihe von “Loft Rooms” im Michelberger Hotel in Berlin, das Baumhaushotel Løvtag in Dänemark und öffentliche Schulgebäude in Deutschland. Die Arbeit des Büros kombiniert die Ästhetik von hochwertigen Materialien mit Konzepten die eine stringente Funktionalität in komplexen Räumen ermöglichen. 2011 bis 2016 war Prof. Larsen wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität der Künste Berlin, wo er am Lehrstuhl von Enrique Sobejano, Gründer des Büros Nieto-Sobejano, experimentelles Gestalten und Grundlagen des Entwerfens gelehrt hat. An der Berlin International unterrichtet er im BA Architektur und im BA Innenarchitektur/Interior Design.