
Sommerkurse
>>> Bewerbungszeitraum abgeschlossen
Termine und Programm:
Unser Sommerprogramm 2019 findet vom 1. bis 19. Juli 2019 statt (15 Unterrichtstage einschließlich Abschlussprüfung).
Zwei Kurse können zwischen den unten gezeigten Zeitfenstern morgens und nachmittags kombiniert werden:
09:15-10:45 Deutsche Sprache & Kultur A1
09:15-12:30 Die moderne Stadt neu erfinden: Berlin (aka Entfaltung der Facetten Berlins)
12:30-13:30 Mittagspause
13:30-16:45 Verwaltung digitaler Ökonomien
13:30-16:45 Das Fotografieren einer Stadt, die niemals schläft
Gebühren:
Die Gebühren für unsere Sommerkurse sind unten aufgeführt. Zusätzlich wird eine Anmeldegebühr von EUR 50,- erhoben. Bis Ende April haben wir eine Frühbucherregistrierung mit Verzicht auf die Anmeldegebühr.
- Einzelkurs: Deutsche Sprache und Kultur A1 (2,5 ECTS, 30 Unterrichtseinheiten, 2 pro Tag): EUR 500,-
- Einzelunterricht: einer der drei anderen (5 ECTS, 60 Unterrichtseinheiten, 4 pro Tag): EUR 950,-
- Zwei Kurse zusammen (einschließlich Deutsch A1, 7,5 ECTS, 90 Unterrichtseinheiten insgesamt, 6 pro Tag): EUR 1.450,-
- Zwei Kurse kombiniert (jedoch nicht Deutsch A1, 10 ECTS, 120 Unterrichtseinheiten insgesamt, 8 pro Tag): EUR 1.650,-
Bewerbungsprozess:
Um sich für unsere Sommerkurse zu bewerben, senden Sie bitte eine unterschriebene Kopie des Anmeldeformulars (Download-Link hier) an studentaffairs@berlin-international.de. Wenn in den Kursen noch Platz ist, wird ein Platz für Sie gebucht - und Sie erhalten eine vorläufige Bestätigung mit der Bitte um Geldüberweisung. Nach Erhalt der Gebühren senden wir Ihnen eine endgültige Anmeldebestätigung.
Anreise:
Die Gebühren für Sommerkurse beinhalten den Unterricht und die Nutzung unserer Campuseinrichtungen. Wir bieten keine Unterkunft an, aber wir senden registrierten Kursteilnehmern gerne eine Liste mit Empfehlungen, wo Sie eine Unterkunft in Berlin finden können.
Um sich für einen Sommerkurs anzumelden, müssen die Bewerber entweder ein aktueller Student an einer Universität in einem beliebigen Land weltweit sein oder einen Abschluss aus einem früheren Studium haben.
Wenn für die Einreise nach Deutschland ein Visum erforderlich ist, müssen Informationen über Verfahren und Bearbeitungszeiten vom deutschen Konsulat der Region erfragt werden. Das Bestätigungsschreiben erhalten Sie vollständig registrierten Studenten, die die Gebühren bezahlt haben, die für einen Visumantrag verwendet werden können.
Unsere Kurse:
- Re-inventing The Modern City: Berlin
- Managing Digital Economies
- Photographing A City That Never Sleeps
- German Language A1 and A2 Course
(Eine detaillierte Beschreibung der Kurse finden Sie auf unserer englischsprachigen Homepage)