
Prof. Florian Artinger beim Hayek Seminar 2021-2022
Prof. Dr. Florian Artinger, Head of Program, B.A. Digital Business & Management an Berlin International, wird am renommierten Hayek Seminars Program teilnehmen, das im Herbstsemester 2021 und im Frühjahrssemester 2022 an der London School of Economics and Political Science (LSE) stattfindet. Bei den Teilnehmern handelt es sich um international führende Wissenschaftler aus den Sozialwissenschaften, einschließlich Anthropologie, Wirtschaftswissenschaften und Psychologie. Diese arbeiten unter anderem in Harvard, Oxford und dem Max-Planck-Institut. Die virtuellen Seminare werden mit einer Konferenz an der LSE am 18. und 19. Mai 2022 ihren Höhepunkt erreichen. Die Tagung wird den Prozess des gegenseitigen Austauschs zwischen den Mitwirkenden konsolidieren.
Über Prof. Florian Artinger
Florian Artinger ist Professor für Management an der Berlin International University of Applied Sciences, Mitgründer und Geschäftsführer der Simply Rational – Das Institut für Entscheidungsfindung, und assoziierter Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. Er hat am Max-Planck-Institut promoviert sowie an der Universität Warwick, Universität Chicago und Universität Oxford geforscht.
Die Arbeit von Florian Artinger integriert Lehre, Forschung und Beratung zu den Themen Entscheidungsfindung, Management und maschinelles Lernen. Als Geschäftsführer bei Simply Rational unterstützt er Organisationen dabei, Entscheidungsprozesse messbar zu verbessern. Zu diesem Zweck nutzt Simply Rational nobelpreisprämierte Erkenntnisse aus der Entscheidungsforschung sowie modernste Methoden aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz. Kunden sind zum Beispiel Morningstar Investment, der Deutsche Fußball Bund und die Stadt Berlin. Die Arbeit von Florian Artinger wurde in führenden akademischen Fachzeitschriften veröffentlicht und mit internationalen Preisen ausgezeichnet. Er ist ein Keynote-Speaker auf Konferenzen für Praktiker und unterrichtet Manager und Finanzanalysten in der Wissenschaft und Kunst wie man gute Entscheidungen trifft.