
Prof. Dr. Koc's aktuelle Beiträge in der Forschung
In der dynamischen Geschäfts- und Technologielandschaft ist ständige Forschung und Innovation erforderlich, um die Marktentwicklung voranzutreiben. Prof. Dr. Hasan Koc, Studiengangsleiter des BA Data Science and Business an der Berlin International University of Applied Sciences, veranschaulicht dieses Bestreben durch eine Reihe grundlegender Veröffentlichungen, die jeweils entscheidende Erkenntnisse in ihren jeweiligen Bereichen liefern.
Technostress und Bewältigungsstrategien bei Fachleuten für Unternehmensarchitekturmanagement
Der Bereich des Enterprise Architecture Management befindet sich an der Schnittstelle von Technologie und Wirtschaft, und die Auswirkungen von Technostress auf Fachleute in diesem Bereich sind ein Thema von größter Bedeutung. Prof. Dr. Hasan Koc und die Co-Autorin und Studiengangsleiterin des BA in Business Administration, Prof. Dr. Jennifer Hynes, stellen ihre gemeinsame Arbeit mit dem Titel "Can Enterprise Architecture Management Professionals Measure Technostress Levels and Help Implementing Coping Strategies?" vor. Dieser aufschlussreiche Konferenzbeitrag, der auf der renommierten Americas Conference on Information Systems (AMCIS) 2023 vorgestellt wurde, befasst sich mit dem Thema Technostress und den möglichen Bewältigungsstrategien.
Die Arbeit bietet auch eine prägnante Videopräsentation und ist damit eine unschätzbare Ressource für alle, die sich im Spannungsfeld zwischen Technologie und Stressmanagement bewegen.
Der Artikel steht hier zum Download bereit.
Nachhaltigkeit in textilen Netzwerken: Ein Ansatz zur Geschäftsprozessmodellierung
In Zusammenarbeit mit Tehmina Faisal, einer ausgezeichneten MBA-Absolventin der Berlin International, untersucht Prof. Dr. Hasan Koc in dem Zeitschriftenartikel mit dem Titel "Untersuchung der Möglichkeiten der Geschäftsprozessmodellierung zur Erlangung einer Nachhaltigkeitsbewertung von Textilgeweben mittels Lebenszyklusanalyse" das Zusammenspiel von Nachhaltigkeit und Geschäftsprozessen. Dieser in der HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik veröffentlichte Beitrag untersucht die Möglichkeiten der Geschäftsprozessmodellierung zur Untersuchung der Nachhaltigkeitsbewertung von Textilgeweben mittels Lebenszyklusanalyse. Entdecken Sie die komplizierten Verbindungen zwischen Informatik und Nachhaltigkeit und gewinnen Sie Einblicke in die Verschmelzung von wirtschaftlichen und umweltbewussten Praktiken.
Sie können den Artikel hier lesen.
Navigieren an der digitalen Grenze der Gig Economy
Die Gig-Economy hat die Art und Weise, wie Arbeit angegangen wird, neu gestaltet, und ihr digitaler Bereich bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Prof. Dr. Hasan Koc, in Zusammenarbeit mit Chingiz Gasimov, einem ausgezeichneten BA-Absolventen von Berlin International, widmet sich diesem Thema in ihrem Konferenzbeitrag mit dem Titel "Exploring Techno-invasion and Work-Life Balance on Digital Platforms: A Preliminary Study with Amazon MTurk's Gig Workers". Diese Studie, die auf der Business Informatics Research (BIR) 2023 Konferenz vorgestellt werden soll, untersucht die Erfahrungen von Gig Workern auf digitalen Plattformen.
Der Beitrag wird in Kürze veröffentlicht.