
Forschungsförderung erhalten!
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass Prof. Dr. Florian Artinger, Studiengangsleiter BA Digital Business & Management, und seine Kolleginnen und Kollegen eine Forschungsförderung in Höhe von 350.000€ vom Independent Research Fund Denmark erhalten haben.
Das Projekt "Strengthening the recycled plastics value chain through addressing the roots of defensive decision-making" ist ein interdisziplinäres Projekt, das die Bereiche Operations Research, Verhaltenswissenschaften und Materialwissenschaften verbindet. Es ist eine Zusammenarbeit zwischen der Berlin International University of Applied Sciences, der Aalborg University, der Goethe-Universität Frankfurt und Simply Rational.
Das Projekt wird untersuchen, wie Unsicherheiten technischer, organisatorischer und kontextueller Natur die Wahrnehmung von Unternehmen hinsichtlich der Chancen und Risiken einer Beteiligung an der Wertschöpfungskette für recycelte Kunststoffe beeinflussen und wie diese Wahrnehmungen ihr strategisches Entscheidungsverhalten leiten.
Das Projekt zielt insbesondere darauf ab, die Gründe für eine defensive Entscheidungsfindung zu untersuchen. Prof. Dr. Florian Artinger und seine Kolleginnen und Kollegen beabsichtigen, Gestaltungsprinzipien für Organisationen, Wertschöpfungsketten und politische Entscheidungsträger zu entwickeln, die ein übermäßig vorsichtiges strategisches Entscheidungsverhalten reduzieren können, insbesondere im Hinblick auf die Einführung von gesellschaftlich wünschenswerten nachhaltigen Technologien und Materialien. Das Projekt wird im Juli 2022 beginnen und drei Jahre laufen.
Wir gratulieren unserem Professor und freuen uns auf die wertvollen Forschungsergebnisse!
Über den Independent Research Fund Denmark
Der Independent Research Fund Denmark finanziert spezifische Forschungsaktivitäten in allen wissenschaftlichen Bereichen, die auf Eigeninitiative der Forscher beruhen und die Qualität und Internationalisierung der dänischen Forschung verbessern.
Über Prof. Dr. Florian Artinger
Professor Florian Artinger ist Mitgründer und Geschäftsführer der Simply Rational GmbH – Das Entscheidungsinstitut, Professor für Digital Business an der Berlin International University of Applied Sciences und assoziierter Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. Er hat 2012 am Max-Planck-Institut in Verhaltensökonomie promoviert sowie an der Universität Oxford, Universität Warwick und Universität Chicago geforscht. Die Arbeit von Florian Artinger integriert Forschung und Beratung zum Thema Entscheidungen und Künstlicher Intelligenz. Seine wissenschaftliche Arbeit wurde in führenden akademischen Fachzeitschriften veröffentlicht und mit internationalen Preisen ausgezeichnet. Simply Rational unterstützt Organisationen dabei, Entscheidungsprozesse messbar zu verbessern. Zu diesem Zweck nutzen wir nobelpreisprämierte Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung sowie modernste Methoden aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz. Simply Rational ist eine Ausgründung aus einem Max-Planck-Institut, Mitgründer Prof. Gerd Gigerenzer ist einer der meistzitierten Psychologen weltweit.