
Jobs in Data Science und Management
Unternehmen auf der ganzen Welt sind auf der Suche nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die über die einzigartigen Fähigkeiten und Kompetenzen verfügen, um effektiv an der Schnittstelle von Management und Data Science zu arbeiten. Wir alle wissen, dass Daten das neue Öl in der Wirtschaft sind und dass sie die Gesellschaft revolutionieren, indem sie die Menschen näher zusammenbringen. Deshalb erfordert erfolgreiches Management im digitalen Zeitalter zwei Fähigkeiten: die Beherrschung von Data Science und Business Analytics in Kombination mit einer globalen Managementperspektive. Wenn Sie diese beiden Fähigkeiten erworben haben, können Sie den Arbeitsmarkt für sich erschließen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, was einige der Jobs an der Schnittstelle dieser beiden Bereiche beinhalten.
Business-Analyst
Business-Analysten haben ein gutes Verständnis dafür, wie datenorientierte Technologien funktionieren und wie man mit großen Datenmengen umgeht. Sie trennen hochwertige Daten von Daten mit geringem Wert. Mit anderen Worten: Sie erkennen, wie Daten zu verwertbaren Erkenntnissen für das Unternehmenswachstum verknüpft werden können. Business-Analysten brauchen nicht nur geschäftsbezogene Kenntnisse, sondern auch eine gute Intuition und Entscheidungsfähigkeit.
Datenanalyst
Datenanalysten sind sowohl Denker als auch Macher. Sie sind für eine Vielzahl von Aufgaben verantwortlich, darunter die Visualisierung, Aufbereitung und Verarbeitung großer Datenmengen. Von Zeit zu Zeit müssen sie auch Abfragen in Datenbanken durchführen. Eine der wichtigsten Fähigkeiten eines Datenanalysten ist die Optimierung. Sie müssen nämlich Algorithmen erstellen und modifizieren, die Informationen aus den größten Datenbanken extrahieren und in nutzbare Informationen umwandeln können.
Datenwissenschaftler
Datenwissenschaftler verwandeln Rohdaten in wertvolle Erkenntnisse, die ein Unternehmen braucht, um zu wachsen und wettbewerbsfähig zu sein. Sie interpretieren und analysieren Daten aus einer Vielzahl von Quellen, um phantasievolle Lösungen für Probleme zu entwickeln. Die Rolle des Datenwissenschaftlers hat sich gegenüber der des Datenanalysten weiterentwickelt und erweitert. Während ein Business-Analyst die von einem Unternehmen gesammelten Daten organisiert und analysiert, wendet ein Data Scientist seinen ausgeprägten Geschäftssinn an und ist in der Lage, die Ergebnisse sowohl den Geschäfts- als auch den IT-Leitern so zu vermitteln, dass sie Einfluss darauf haben, wie ein Unternehmen eine geschäftliche Herausforderung angeht.
Datenarchitekt
Datenarchitekten definieren wichtige Datenbankarchitekturlösungen und Datenverwaltungstechniken. Insbesondere bauen sie komplexe Computerdatenbanksysteme auf, die zugänglich, nützlich und sicher sind. Sie helfen dabei, den Verwendungszweck der Datenbank zu definieren und erstellen dann einen Plan für die Entwicklung, das Testen und die Pflege der Datenbank.
Statistiker
Statistiker verfügen über ein umfassendes Verständnis der statistischen Theorien und der Datenorganisation. Sie ziehen nicht nur wertvolle Erkenntnisse aus Datenclustern, sondern helfen auch bei der Entwicklung neuer Methoden für Ingenieure.
Marktforschungsanalyst
Sie stellen komplexe Berichte, Tabellen und Umfragen zusammen, um wichtige Marktinformationen zu sammeln und zu analysieren, die einem Unternehmen helfen können, sein Produkt oder seine Dienstleistung optimal zu vermarkten. Zu den Daten können demografische Daten der Verbraucher, Ausgabengewohnheiten und Verkaufstrends, Bedürfnisse, Interessen und Vorlieben gehören.
Projektmanager
Projektmanager nutzen datengestütztes Geschäftswissen, um die Projekte des Unternehmens zu planen, zu budgetieren und zu überwachen. Sie müssen außerdem gut organisiert sein und über ausgezeichnete Führungsqualitäten und kritisches Denken verfügen.
Ihr BA-Studium in Digital Business & Management an der Berlin International
In einer praxisnahen und motivierenden Lernatmosphäre unterstützt ein international erfahrenes Team von Dozierenden und Professoren an der Berlin International die Entwicklung Ihrer individuellen Talente und Ihrer Persönlichkeit als Digital Business & Management Spezialist. Der BA-Studiengang Digital Business & Management verbindet menschliche und künstliche Intelligenz durch fortschrittliche Lehrkonzepte.
Wenn das für Sie interessant klingt, finden Sie hier einige der Vorteile eines Studiums bei uns:
● Praxisorientierte Studiengänge, die Sie auf den globalen Arbeitsmarkt vorbereiten
● Das Lernen in kleinen Gruppen ermöglicht einen persönlicheren Ansatz
● Starke internationale Ausrichtung und ein multikulturelles Umfeld
● Kooperationspartnerschaften für Praktika und Arbeitsmöglichkeiten
● Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, wie z.B. in der Programmierung, wir fangen ganz von vorne an und schaffen eine großartige Lernreise für jeden.
● Staatlich anerkannte Hochschule mit akkreditierten Studiengängen
● Weltweit anerkannte Abschlüsse
● Einfache und schnelle Online-Bewerbung
Tipps für Ihren Berufseinstieg
Fünf Soft Skills und Qualifikationen, die Ihnen helfen werden, in diesem Bereich eingestellt zu werden:
1. Analytische und problemlösende Fähigkeiten
2. Kenntnisse in den Bereichen Wirtschaft und Datenwissenschaft
3. Fähigkeiten zur Datenanalyse und -visualisierung
4. Integrität und eine starke Arbeitsmoral
5. Führungsqualitäten und Fähigkeiten zur Mitarbeitermotivation
Tipps für Vorstellungsgespräche:
1. Zeigen Sie, dass Sie Entscheidungen treffen können
2. Zeigen Sie, dass Sie Erkenntnisse aus Daten ableiten können
3. Zeigen Sie Ihrem Gesprächspartner, dass Sie gut in einem Team arbeiten können
4. Seien Sie darauf vorbereitet, darüber zu sprechen, wie Sie Projekte planen und umsetzen
5. Zeigen Sie, dass Sie offen für klares, faires und ermutigendes Feedback sind
Wir hoffen, dass Sie in diesem Artikel hilfreiche Informationen für Ihre Stellensuche an der Schnittstelle von Data Science und Business Management gefunden haben. Und wenn Sie daran interessiert sind, in diesem Feld in Berlin zu studieren, sollten Sie sich unseren BA-Studiengang Digital Business & Management ansehen. Sie können sich auch jederzeit an unser Team für Zulassungs- und Studienangelegenheiten wenden unter application@berlin-international.de.