Hans-Dieter Klingemann Bibliothek
Die Hans-Dieter-Klingemann-Bibliothek ist eine wissenschaftliche Spezialbibliothek. Sie verfolgt drei Hauptziele, die sich alle unmittelbar auf das akademische Leben von Studierenden und Lehrenden der Berlin International beziehen:
1. Bereitstellung von Fachinformation. Gemäß den Studiengängen der Berlin International sammelt und vermittelt die Klingemann-Bibliothek Print- & digitale Literatur, die sich in die folgenden Abteilungen und Unterabteilungen gliedert:
- Design Section:
- Interior Design & Architecture, inkl. Urban Studies
- Product Design & Industrial Design
- Graphic Design & Visual Communication
- Weitere Unterabteilungen: Arts, Media Studies, Communication Studies, Cultural Studies
- Business Section:
- Business & Management, inkl. Digital Business, International Management, Organizational Psychology
- Economics
- Marketing
- Computer Science, Data Science
- Weitere Unterabteilungen: Law, Psychology, Philosophy, Social Science, Political Science, History
- Periodicals Section: Zeitschriften und Magazine hauptsächlich in den Gebieten Design, Architektur, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaft, Politikwissenschaft
- Design Materials Library
- Turkey Collection: Türkische Geschichte, türkisches Recht, türkischsprachige Belletristik
2. Förderung von Informationskompetenz. LibGuides (siehe unten), Führungen und Tutorials zielen auf eine Erhöhung der Fähigkeiten Studierender und Lehrender ab, Informationsbedarfe zu ermitteln sowie Techniken der Recherche, Bewertung und Organisation von Wissen effektiv anzuwenden.
3. Funktion als institutionelles Gedächtnis. Einen Schwerpunkt des Bestandsaufbaukonzepts der Klingemann-Bibliothek bildet die Erwerbung von gedruckter und elektronischer Arbeiten, die von BI-Angehörigen (Studierenden und Mitarbeitenden) produziert wurden. Hierzu gehören unter anderem Qualifikationsarbeiten und Buchpublikationen, Beiträge aus Fachzeitschriften und Sammelbänden, Forschungs- und Arbeitspapiere.
Die Bestände der Klingemann-Bibliothek sind recherchierbar in unserem neuen Koha-OPAC (OPAC = Online Public Access Catalog) und in den Verbundkatalogen KOBV, KVK, ZDB. Mehr Informationen finden Sie im Abschnitt "Suche in unseren Beständen" unten.
Unsere Bibliothek ist nicht für die allgemeine Öffentlichkeit zugänglich. Allen BI-Angehörigen bietet sie eine gute Lernumgebung mit Arbeitsplätzen für Einzel- und Gruppenarbeit, Computern, kostenlosem WLAN und einem multifunktionalen Kopiergerät. Studierende können Bücher über Wochenenden und in der vorlesungsfreien Zeit ausleihen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Benutzungsordnung und Bibliotheksordnung.
LibGuides - Wegweiser für die Literaturrecherche
Koha-OPAC
Nutzen Sie unseren Koha OPAC (OPAC = Online Public Access Catalogue), um Buchpublikationen, Periodika (= Zeitschriften, Magazine, Zeitungen), Schriftenreihen, Qualifikationsarbeiten und weitere Medien in unseren Bestand zu finden.
Als Hilfestellung für die Nutzung des Koha-OPACs dient das LibGuide "Multidisciplinary - Klingemann Library Holding".
Neuerwerbungen - Direktlinks in Koha
Bachelorarbeiten von Berlin International
Wenn Sie Bachelorarbeiten von BI-Absolvent*innen suchen, benutzen Sie bitte folgende Links:
- Koha-Direktlink: Liste der in Koha sichtbaren Datensätze inkl. Links zu Volltexten;
- Excel-Datei: vollständige Liste inkl. Links zu den jeweiligen Datensätzen in Koha und den Volltexten.
Beachten Sie bitte Folgendes:
- das physische Exemplar ist nicht zur Benutzung freigegeben, wenn die Arbeit als PDF verfügbar ist;
- urheberrechtlich noch nicht freigegebene Arbeiten sind in Koha noch nicht sichtbar.
Falls Sie eine Bachelorarbeit brauchen, die nicht als PDF verfügbar und/oder nicht in Koha sichtbar ist, fragen Sie bitte Ihre Bibliothekarin.
LibGuide Design - Journals at Klingemann Library
- Enthält externe Links für unsere Periodika zu Design, Architektur & Kunst: Zeitschriftenarchive, frei verfügbare Volltexte sowie Datensätze der Barbaros Kütüphanesi, der Universitätsbibliothek von Bahçeşehir Üniversitesi in Istanbul.
- Für einen Überblick zu unserem gesamten Zeitschriftenbestand siehe bitte Zeitschriftenbestand der Klingemann-Bibliothek im ZDB-Katalog.
LibGuide Design - Barbaros Library
- Erklärt das Login und die Suche in den Datenbanken der Barbaros Library (Bahçeşehir University Istanbul), insbesondere 'BAU Academic Search' und 'Art & Architecture Source'.
LibGuide Design - Specialized Sources
- Enthält beschreibende Listen zu:
- Bibliothekskatalogen, Portalen & Datenbanken für die fachspezifische Suche in den Gebieten Design, Architektur & Kunst;
- Portalen für Bilder zu Kunst, Architektur & Kultur;
- Materialdatenbanken.
LibGuide Design - Search Techniques
- Erklärt die Verwendung von Booleschen Operatoren, Phrasensuche, Trunkierung, Wildcards.
LibGuide Design - Journal Impact Factors (JIFs) (coming soon)
LibGuide Business - Journals at Klingemann Library
- Enthält externe Links für unsere Periodika zu Wirtschaftswissenschaften: Zeitschriftenarchive, frei verfügbare Volltexte sowie Datensätze der Barbaros Kütüphanesi, der Universitätsbibliothek von Bahçeşehir Üniversitesi in Istanbul.
- Für einen Überblick zu unserem gesamten Zeitschriftenbestand siehe bitte Zeitschriftenbestand der Klingemann-Bibliothek im ZDB-Katalog.
LibGuide Business - Barbaros Library
- Erklärt das Login und die Suchen in den Datenbanken der Barbaros Library (Bahçeşehir UniversityIstanbul), insbesondere 'BAU Academic Search' und 'Business Source Complete'.
LibGuide Business - Specialized Sources
- Enthält beschreibende Listen zu:
- bibliographischen und Volltext-Datenbanken für die fachspezifische Suche in den Gebieten der Wirtschaftswissenschaften;
- ausgewählte Suchinterfaces für Sozialwissenschaft, Politologie, Recht;
- Spezialsuchmaschinen;
- Portale / Datenbanken für Statistiken & Fakten, Patente, Unternehmensinformation, Nachrichten.
LibGuide Business - Search Techniques
- Erklärt die Verwendung von Booleschen Operatoren, Phrasensuche, Trunkierung, Wildcards.
LibGuide Business - Journal Impact Factors (JIFs) (coming soon)
LibGuide Multidisciplinary Sources - Search Engines & Databases
- Enthält beschreibende Listen fachübergreifender Searchinterfaces für die Suche nach Volltexten im Web:
- wissenschaftliche Suchmaschinen,
- wissenschaftliche Datenbanken für Bücher & Zeitschriften,
- wissenschaftliche Datenbanken für Qualifikationsarbeiten & Hochschulschriften,
- Verbundkataloge für digitalisierte Medien aus Bibliotheken, Archiven und Museen.
LibGuide Multidisciplinary Sources - Libraries in the Berlin Area
- Enthält eine Liste zu anderen wissenschaftlichen Bibliotheken in und um Berlin inkl. Links zu:
- Anschriften;
- Anmeldung für eine Benutzerkarte;
- elektronischen Katalogen / Discovery Systems.
LibGuide Multidisciplinary Sources - Unions, State & National Libraries
- Enthält Links zu den Katalogen ausgewählter Bibliotheksverbünde sowie Landes-, Staats- und Nationalbibliotheken;
- nützlich, wenn Sie nur bibliographische Informationen brauchen, etwa um Titel in ein Literaturverwaltungsprogramm zu importieren.
Wenn Sie eine Veröffentlichung weder in unserer Bibliothek noch in einer Bibliothek in Ihrer Nähe oder im Web finden können, können Sie folgende Dienstleistungen in Anspruch nehmen:
- Dokumentlieferdienst
- Fernleihe
- Digitalisierung auf Anfrage
Informationen zu diesen Diensten sind im LibGuide Document Delivery Services & Digitization on Demand zu finden.
Beachten Sie allerdings, dass die meisten dieser Services kostenpflichtig sind.
LibGuide Information Literacy - Learning How to Search
- Externe Ressourcen zu Informationskompetenz, z.B. Online-Tutorials und interaktive Guides zu Literaturrecherche und wissenschaftlichem Schreiben.
LibGuide Reference Managers - Organizing Information
- External Ressourcen, z.B. Vergleiche von Literaturverwaltungsprogrammen.