
VPH Kongress an der Berlin International
Der Jahreskongress des Verbandes der Privaten Hochschulen (VPH) zum Thema "Chancen der digitalen Lehre" fand am Donnerstag, 19. Mai 2022, an der Berlin International statt.
Im Rahmen des Kongresses tauschten sich zahlreiche Referent:innen aus dem Hochschulbereich und der Industrie über das Thema "Chancen der digitalen Lehre" aus.
Nach der Begrüßung durch Prof. Dr. Peter Thuy, Vorsitzender des VPH, und Prof. Yüksel Pögün-Zander, PhD., Präsidentin der Berlin International University of Applied Sciences, hatten die Referent:innen die Möglichkeit, über das Thema zu berichten. Anschließend gab es die Möglichkeit, sich in einer ausführlichen Fragerunde über die verschiedenen Beiträge auszutauschen.
Der Jahreskongress wurde mit einem gemeinsamen Mittagessen und Networking abgeschlossen.
Die Vortragenden kamen aus so unterschiedlichen Bereichen und Institutionen wie Microsoft Deutschland, International Business Machines Corporation (IBM), Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA), Future Festival Stifterverband, Digitale Hochschule Nordrhein-Westfalen, Management Center Innsbruck (MCI) und Fachhochschule des Mittelstands (FHM).
Wir als Berlin International danken dem Verband der Privaten Hochschulen e.V. sowie den Referent:innen für ihre wertvollen Beiträge während des Jahreskongresses.
Über den Verband der Privaten Hochschulen e.V.
Der bundesweite Verband der Privaten Hochschulen (VPH) dient als Interessenvertretung privater Hochschulen in Deutschland. Der Verband wurde 2004 mit 14 Hochschulen gegründet und vertritt seit nunmehr mehr als 10 Jahren mittlerweile eine Vielzahl an privaten Hochschulen. Die Geschäftsstelle des Verbands sitzt in Heidelberg. Ein hochrangig besetztes Kuratorium mit Vertreter:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und anderen gesellschaftlichen Gruppen unterstützt das private Hochschulwesen.
Mitgliedschaft: VPH x Berlin International
Berlin International ist Mitglied im Verband der Privaten Hochschulen in Deutschland. Der VPH setzt sich für die Interessenvertretung der privaten Hochschulen in Deutschland ein mit dem Ziel, ein pluralistisches Hochschulsystem zum Wohle der Studierenden und der Gesellschaft zu gewährleisten.