
Interior Architecture Talk mit Inge Somers
Am Mittwoch, den 23. November, zwischen 18:00 und 19:30 Uhr, findet der zweite Interior Architecture Talk des Wintersemesters 2022/23 statt. Unser Gast, Inge Somers, wird über "Theorizing the Interior Discipline: Perspectives and Protagonists" sprechen.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und zu diskutieren.
Der Interior Architecture Talk findet online statt. Klicken Sie hier, um an dem virtuellen Vortrag teilzunehmen.
Studierende aller Fachrichtungen sind eingeladen, am interdisziplinären Austausch teilzunehmen. Lassen Sie sich inspirieren und lernen Sie neue Perspektiven kennen!
Über die Vortragsreihe
Die Interior Architecture Talks an der Fakultät für Architektur und Design der Berlin International widmen sich dem Thema "Innenarchitektur. Autonomie und interdisziplinäre Beziehungen".
Vier internationale Referenten stellen ihre Arbeiten vor und diskutieren mit Vertretern aus Deutschland - mit dem Fokus auf Kernthemen wie adaptive Umnutzung, die Theoretisierung der Innenraumdisziplin, den Begriff der Interiorität und das Verhältnis der Innenarchitektur zur Architektur.
Die Vortragsreihe "Innenarchitektur. Autonomie und interdisziplinäre Beziehungen" wird vom Netzwerk Architekturwissenschaft e.V. mit Mitteln der Sutor-Stiftung unterstützt.
Die Interior Architecture Talks finden weitestgehend online statt, teilweise hybrid, und sind öffentlich zugänglich.
Über Inge Somers
Inge Somers (°1965) machte 1989 ihren Abschluss als Innenarchitektin am Henry Van de Velde Institute in Antwerpen (Belgien). Zwischen 1989 und 2006 entwickelte sie ihre Fähigkeiten als professionelle Innenarchitektin und arbeitete in verschiedenen Designbüros. Im Jahr 2006 wurde sie Vollzeit-Dozentin am University College of Antwerp, wo sie den Prozess der Akademisierung" des Innenarchitekturprogramms im Hinblick auf die Integration in die Universität Antwerpen im Jahr 2013 leitete.
Im September 2017 erhielt Inge einen Doktortitel in Innenarchitektur mit dem Titel "Advancing Interiors: Interiorist Voices on Identity Issues". Diese grundlegende und theoretische Forschung konzentriert sich auf die disziplinären Identitätsfragen, die den Professionalisierungsprozess der Innenarchitektur kennzeichnen. Somers untersuchte die verschiedenen Dynamiken, die im Prozess der Entwicklung der Innenarchitektur zu einer eigenständigen Disziplin eine Rolle spielen, mit besonderem Augenmerk auf den in letzter Zeit wachsenden Theoriebestand innerhalb der Disziplin. Im Februar 2020 wurde sie zur Tenure-Track-Professorin ernannt und unterrichtet Geschichte und Theorie in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Innenarchitektur.
Derzeit ist sie Ausbildungskoordinatorin des Studiengangs Innenarchitektur an der Fakultät für Designwissenschaften der Universität Antwerpen.
Über den Vortrag
Die Innenarchitektur wird im Allgemeinen als eine junge akademische Disziplin bezeichnet. Die Entwicklung der Disziplin von einem historisch praxisorientierten zu einem eher akademischen Fokus ist ein Phänomen des späten zwanzigsten und frühen einundzwanzigsten Jahrhunderts, das von einer signifikanten Zunahme von Beiträgen zur Theorie der Innenarchitektur begleitet wurde. Die verschiedenen inhaltlichen Tendenzen, die innerhalb dieses wachsenden theoretischen Fundaments erkennbar sind - jede von ihnen vertreten durch ihre eigenen Protagonisten - veranschaulichen die disziplinären Identitätsfragen und definieren die Konturen dieser jungen akademischen Disziplin.