
"The End of Innocence" Ausstellung
Berlin International freut sich, Sie zu den Präsentationen und der Ausstellungseröffnung unserer Speculative Design Ausstellung "The End of Innocence" in Kooperation mit PIONEERS Agency einzuladen.
Es ist uns eine große Freude, die Eröffnung der Ausstellung anzukündigen, die die beeindruckenden Arbeiten unserer 36 Studierende des 4. Semester BA Grafikdesign & Visuelle Kommunikation, unter der Leitung von Prof. Henrik Rieß und Luca Bogoni, Dipl.-Des., präsentiert.
Gemeinsam haben sie sich im Rahmen des Moduls Graphic Design Project 2 mit den aktuellen Entwicklungen der Content Creation Industrie und ihrer möglichen Weiterentwicklung auseinandergesetzt. Mit dem Titel "The End of Innocence - The Futures Content Creation" präsentieren sie am Mittwoch, den 21. Juni eine Speculative Design Ausstellung, die mögliche Zukunftsräume der Content Creation für das Jahr 2037 erkundet.
Daraus entstanden 11 gestalterische Positionen zu wünschenswerten ebenso wie medienkritischen Zukünften, die das Spannungsfeld zwischen Technologien und gesellschaftlichen Wünschen und Hoffnungen verhandeln.
Insbesondere beschäftigten sich die Studierenden mit Fragestellungen der Remixkultur durch AI, dem individuellen Bedürfnis nach Repräsentation und Sichtbarkeit sowie Fragen der Werte-Orientierung in einer Welt, die mehr und mehr um die Aufmerksamkeit ihrer Zielgruppen buhlt.
Die Ausstellung, die in den ehemaligen Werkstatthallen der Deutschen Bahn, das Nåpoleon Komplex stattfinden wird, beginnt um 19:00 Uhr und geht bis um 21:00 Uhr.
Die Ausstellungseröffnung ist eine hervorragende Gelegenheit, mehr über die Studiengänge unserer Fakultät für Architektur und Design, uns insbesondere den BA Grafikdesign & Visuelle Kommunikatio zu erfahren und mit unseren talentierten Studierenden und Lehrenden in Kontakt zu treten.
Wir möchten dem Team von PIONEERS für ihre Unterstützung und die Zusammenarbeit danken.
Wir können es kaum erwarten, mit Ihnen das Engagement, die Kreativität, die Innovation und die fachlichen Kompetenzen zu teilen, die unsere Studierenden in den letzten Monaten unter Beweis gestellt haben. Wir laden Sie alle ein, mit uns im Nåpoleon Komplex diese spannende Ausstellung zu begrüßen.