
Internationale Konferenz an der BI
Die Berlin International hat eine internationale Konferenz veranstaltet, um über die "Unterstützung der Demokratie: Bürger und ihre Vertreter in Krisenzeiten" zu diskutieren. Dies war das letzte Treffen eines vom schwedischen Riksbanken Jubileumsfond geförderten Projekts. Der Vizepräsident der Berlin International, Prof. Dr. Peter Mantel begrüßte die Teilnehmer.
Hat die Unterstützung der Demokratie nach der weltweiten Finanzkrise 2007/08 und der anschließenden wirtschaftlichen Rezession abgenommen? Dies war die allgemeine Frage, die die Redner zu beantworten versuchten. Die empirischen Analysen verglichen fünf "junge" (Chile, Polen, Südafrika, Südkorea, Türkei) und zwei "alte" Demokratien (Schweden, Deutschland). Bei den Vergleichen wurden Umfragedaten aus dem Jahr 2007 herangezogen und 2013 von Bürgern und Mitgliedern der nationalen Parlamente, die ein "vor und nach der Krise" Design zuließen.
Prof. Dr. Heinrich Best, Friedrich-Schiller-Universität Jena, hielt die Eröffnungsrede, die sich mit allgemeinen Fragen der Elitetheorie und der politischen Repräsentation befasste. Zu bestimmten Themen wurden sechs Artikel von Teilnehmern aus Deutschland, Polen, Schweden und der Türkei gelesen. Prof. Dr. Bernhard Weßels, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, fungierte als Hauptberichterstatter und führte eine kritische Bewertung der Ergebnisse durch. Die Beiträge dieser internationalen Konferenz werden in einer Sonderausgabe der Zeitschrift Historical Social Research veröffentlicht.
Folgende Themen wurden von den Repräsentanten addressiert:
- Elites and Citizens: Upward and Downward Channels of Interest Articulation and Interest Aggregation
Prof. Dr. Heinrich Best, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Deutschland
- The Impact of the Global Economic Crisis on Political Legitimacy in Old and New Democracies
Ursula Hoffmann-Lange, Universität Bamberg, Deutschland
- The Political Impact of the Global Economic Crisis in Poland: Delayed and Indirect Effects
Radoslaw Markowski and Agnieszka Kwiatkowska, University of Social Sciences and Humanities, Warschau, Polen
- The Impact of the Global Economic Crisis on Patterns of Support for Democracy in Germany
Hans-Dieter Klingemann, Berlin International University of Applied Sciences, Deutschland
- Not all Crises are Bad for Governments: The Global Economic Crisis and the Swedish Case
Patrik Öhberg, University of Gothenburg, Schweden
- The Global Economic Crisis, Dual Polarization, and Liberal Democracy in South Korea
Han, Sang-Jin, Seoul National University and Shim, Young-Hee, Hanyang University, Südkorea (Summary präsentiert von Ursula Hoffmann-Lange)
- Dimensions of Political Representation: Ideological and Policy Congruence between the Representative and the Represented in Seven Countries
Yilmaz Esmer and Bahar Ayca Okcuoglu, Bahcesehir University, Istanbul, Türkei