
ID-Studierende gewinnen 2. Preis im ACCOR-Wettbewerb
Es ist uns eine große Freude, bekannt zu geben, dass unsere BA Innenarchitektur/Interior Design Studierende des 4. Semesters, Karolina Ody und Christopher Schwarz mit ihrem Projekt: The Store den zweiten Preis bei den Accor Design Awards 2022 erhalten haben.
Gemeinsam mit Nerea Contreras Benito und ihrem Projekt: The Fashion Atelier gehörten beide Teams zu den finalen drei Gewinnern!
Unter den zahlreichen Teilnehmenden mit über 100 Projekten von 16 Institutionen aus 12 verschiedenen Ländern schafften es unsere BA Innenarchitektur/Interior Design Studierenden in diesem Jahr unter die 10 Finalisten des Wettbewerbs.
Nachdem sie bereits die Jury überzeugt hatten, gewannen beide Projekte auch die öffentliche Abstimmung.
Herzlichen Glückwunsch!
Über das Projekt: The Store
von Karolina Ody & Christopher Schwarz
Die Idee hinter dem Konzept "The Store" steht für das Potenzial und die Möglichkeiten, die jeder Hotelladen auf der ganzen Welt in sich birgt. Die meisten Hotelshops sind eher dürftig ausgestattet mit schlichten Postkarten, unpersönlichen Schlüsselanhängern oder interntionalen Markenprodukten. Aber was wäre, wenn der Laden statt der Nivea-Sonnencreme, die Sie zu Hause vermissen, lokale Produkte, Lebensmittel und Erlebnisse anbieten würde, die Sie sonst nirgendwo auf der Welt bekommen? Wir möchten Ihnen unser Konzept in unserem Hotel in Berlin-Pankow gerne näher erläutern. Wir möchten jedoch betonen, dass dieses Konzept auf jedes Hotel, in jeder Region der Welt, übertragen werden kann. Unser Hotelkonzept in Berlin-Pankow folgt der Philosophie der Selbstversorgung. Anbau, Bewirtschaftung und Ernte sind Teil unserer "Farm-to-Fork-Politik". Wir versuchen, so viele verschiedene Lebensmittel und Produkte wie möglich auf unseren Feldern zu produzieren. Für die Produkte, die wir nicht selbst herstellen können, arbeiten wir zum einen mit lokalen Händlern und zum anderen mit Erzeugern in ganz Deutschland zusammen, die nachhaltige Landwirtschaft und ethischen Anbau praktizieren. Diese Grundsätze gelten auch für unseren Berliner Hotelladen. Wir haben in unserem zweistöckigen Laden verschiedene Funktionen integriert, um unseren Hotelgästen aus aller Welt ein optimales Einkaufserlebnis zu bieten und gleichzeitig die Gemeinschaft, die in der Nähe des Hotels lebt, einzubeziehen und zu unterstützen.
Über das Projekt: The Fashion Atelier
von Nerea Contreras Benito
Das Fashion Atelier möchte das Hotelgewerbe dabei unterstützen, den Wandel zu einer nachhaltigeren Gesellschaft mitzugestalten. Deshalb schlägt es vor, den traditionellen Geschenkeladen eines Hotels in etwas umzuwandeln, das seinen Gästen ein bedeutungsvolleres Erlebnis bietet und gleichzeitig eine starke Verbindung zur Nachbarschaft des Hotels herstellt. Mit einem starken Fokus auf Mode bietet dieser umgenutzte Raum kreative Workshops, in denen Einheimische und Gäste zusammenkommen und die Kunst des Modedesigns erlernen. Um die Nutzung zu optimieren, kann der Raum leicht in ein Modegeschäft umgewandelt werden, in dem die Gäste die Kleidung lokaler Modedesigner als Erinnerung mit nach Hause nehmen können. Nerea Contreras hat eine Vielzahl von Stadtanalysen durchgeführt und diese Erkenntnisse für ihr Projekt sinnvoll genutzt. Von Anfang an hatte sie die Idee, eine Verbindung zwischen den kreativen Branchen der Gegend und dem Hotel herzustellen. Ihr Schwerpunkt lag auf lokalem Modedesign, und so entwarf sie einen großen Raum, der einem Modeworkshop gewidmet ist, der auch als Plattform für lokale Designer dient.
Über den ACCOR Design Award
Die Accor Design Awards sind ein jährlich stattfindender, weltweiter Wettbewerb für Studierende des Fachbereichs Innenarchitektur. Die Accor Design Awards unterstreichen das langjährige Engagement von Accor, neue Talente und Trends zu entdecken.