
BI trifft Bundespräsident Steinmeier
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialwissenschaften (WZB) trafen sich junge Wissenschaftler mit dem Bundespräsidenten Dr. Frank-Walter Steinmeier. Berlin International wurde vom Kanzler Turgut Tülü vertreten.
Die jungen Forscher des WZB diskutierten mit Präsident Steinmeier den Stand unserer Demokratie und die radikalen Veränderungen der letzten Jahre.
Eröffnet wurde der Dialog mit Schlaglichtern aus der WZB-Forschung. Seongcheol Kim brachte ein radikales Verständnis von Demokratie in die Debatte und reflektierte vor diesem Hintergrund über das Verhältnis von Demokratie und Populismus. Susanne Veit sprach über populistische Einstellungen und zeigte unter anderem, warum sich populistisch eingestellte Menschen gegenüber Zugewanderten häufig ablehnend verhalten. Thorsten Thiel beschrieb die Merkmale einer digital veränderten Öffentlichkeit und fragte, wie begründet deren Wahrnehmung als Unruheherd ist und welche Formen der Intervention und Regulierung geboten erscheinen.
Copyright photographer David Ausserhofer - www.ausserhofer.de