
BI tritt dem iAccelerate Innovation Netzwerk bei
Die Berlin International University of Applied Sciences verkündet ihre Partnerschaft mit dem iAccelerate Innovation Network, das die internationale Zusammenarbeit durch die Förderung und Unterstützung globaler Unternehmen mit lokaler Wirkung verbessert. BI als eine internationale Hochschule hat eine sehr vielfältige Studentenschaft aus der ganzen Welt. Alle unsere Studierenden haben großartige berufliche und/oder unternehmerische Ambitionen und deshalb ist iAccelerate ein großartiger Partner für Berlin International und für seine Studierenden.
iAccelerate ist ein einzigartiges Business Accelerator- und Inkubator-Programm. Es ist darauf zugeschnitten, innovative Startups zu skalierbaren Unternehmen aufzubauen und wachsen zu lassen. Es ist eine Gemeinschaft von gleichgesinnten Unternehmern mit Vision und Leidenschaft, die ihren Einfluss durch ausgezeichnete Ausbildung, Mentoring und Unterstützung in einem inspirierenden Umfeld ausbauen.
"Wir freuen uns sehr, Berlin International im iAccelerate Innovation Network begrüßen zu dürfen. Wir unterstützen alle Unternehmen in unserem Netzwerk durch globale Vernetzung. Denn die aktuellen Entwicklungen zeigen, wie wichtig Netzwerke und insbesondere globale Kooperationen für den Erfolg von Unternehmern sind", sagte Omar Khalifa, CEO von iAccelerate.
Das Netzwerk-Programm hilft Unternehmern beim Zugang zu neuen Märkten, Fachwissen und Kapital. Verbunden mit der Möglichkeit zur Auslotung weiterer Kooperationsmöglichkeiten. Die Zusammenarbeit zwischen den Partnern im Netzwerk umfasst regelmäßige virtuelle Meetings zum Austausch von Fallstudien, bewährten Verfahren und zur Bewältigung von Herausforderungen. Die Partner können sich nach eigenem Ermessen für eine weitere Zusammenarbeit untereinander entscheiden.
"Innovation und Kreativität sind für das Unternehmertum unerlässlich, insbesondere wenn man über ein gutes Netzwerk von motivierten Partnern auf der ganzen Welt verfügt. Die BI- Community ist sehr froh, Teil von iAccelerate zu sein. Unsere Fakultäten für Wirtschaft sowie für Design & Architektur werden sicherlich ihrerseits einen großartigen Beitrag zu diesem wachsenden Netzwerk leisten", sagte Prof. Dr. Erick Behar-Villegas, Dekan der Wirtschaftsfakultät an der Berlin International.