
BAU Student und Bundeskanzlerin Angela Merkel
BAU Studierender diskutiert seine Erfahrungen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel
Moataz Ghannam, zukünftiger Student an der BAU International Berlin – University of Applied Sciences, traf sich mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, um Chancen und Herausforderungen für geflüchtete Studierende in Deutschland zu diskutieren.
Moataz Geschichte ist eine Erfolgsgeschichte für eine gelungene Integration in das deutschen Hochschulsystem. In seinem Heimatland Syrien hatte Moataz bereits die Universität besucht, konnte jedoch sein Studium nicht abschließen. Nach seiner Flucht und der Ankunft in Deutschland setzte er sein Studium bei Kiron, einer online-Plattform für geflüchtete Studierende, fort. Kiron Open Higher Education und BAU International Berlin kooperieren seit 2015, um den Hochschulzugang für motivierte und talentierte geflüchtete Studierende zu erleichtern. Zusätzlich organisiert BAU International Berlin verschiedene Maßnahmen und Projekte für Flüchtlinge und geflüchtete Studierende, die durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unterstützt werden. Mit seiner Zusage an der BAU International Berlin wurde Moataz ein hochschuleigenes Stipendium verliehen, um sein Studium zu unterstützen. Er zog nach Berlin um und bekam über die Vermittlung der Hochschule die Gelegenheit, ein Praktikum in Berlin aufzunehmen. Nun freut sich Moataz darauf, sein Studium an der BAU International Berlin aufnehmen oder besser noch: abschließen zu können.
Der orginal Artikel wurde im Tagesspiegel veröffentlicht:
All rights on the photo are reserved for the Tagesspiegel by W. Kumm/ dpa.