BI glänzt bei Cosentino 2025
Unsere Studierenden glänzen bei der Cosentino Design Challenge 2025
Die Berlin International University of Applied Sciences freut sich, den Erfolg unserer Studierenden bei der 19. Ausgabe der Cosentino Design Challenge (CDC) bekanntzugeben, einem international renommierten Wettbewerb, der Innovation in Architektur und Design auszeichnet.
In diesem Jahr stand der Wettbewerb in der Kategorie Design unter dem Motto „Cosentino und Natur: Biophilic Design“. Insgesamt gingen 323 Beiträge von über 40 Hochschulen weltweit ein. Wir sind besonders stolz, dass drei unserer Studierenden mit ihren Projekten unter den besten Einreichungen ausgezeichnet wurden.
Auszeichnung für unsere Gewinner:innen
Mit ihren visionären Konzepten konnten sich unsere Studierenden unter Hunderten von Teilnehmenden durchsetzen:
Enrica Giorelli – Gewinnerin, Kategorie Design
Projekt: ECOHAVEN
„ECOHAVEN ist ein modulares System aus Cosentinos Dekton®-Platten, das Mikrohabitate für Vögel, Bestäuber und Pflanzen in den urbanen Raum integriert.“
Selhan Selcuk – Zweitplatzierter, Kategorie Design
Projekt: BOSFERA
„BOSFERA ist ein biophiler Esstisch, entworfen mit Cosentinos Dekton®- und Silestone®-Oberflächen. Er verfügt über einen integrierten Pflanzbereich in der Mitte sowie organisch geformte Holzbeine, die von Baumästen inspiriert sind.“
Mar Carrascosa Agustin – Zweitplatzierte, Kategorie Design
Projekt: BENCH & BLOOM
„Der Entwurf integriert Biophilie durch die Einbindung eines natürlichen Baumes in die Struktur des Möbels. So entsteht eine direkte Verbindung zur Natur, die das sinnliche Erleben im urbanen Raum bereichert, Stress reduziert und das Wohlbefinden wie auch die Lebensqualität steigert.“
Diese Auszeichnungen zeigen eindrucksvoll das außergewöhnliche Talent unserer Studierenden an der Berlin International sowie ihre Fähigkeit, Nachhaltigkeit, Funktionalität und Ästhetik zu zukunftsweisenden Designlösungen zu vereinen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten! Eure Erfolge machen sichtbar, wie Design aktiv zu einer grüneren und besseren Zukunft beitragen kann.