Berlin entdecken mit Soniya
Semesterstart in Berlin bedeutet weit mehr als Vorlesungen und Lehrbücher – es ist auch die perfekte Gelegenheit, eine der lebendigsten Städte Europas zu entdecken.
Soniya, MBA-Absolventin der Berlin International University, verrät ihre Lieblingsorte, die jede*r neue Studierende unbedingt besuchen sollte.
Ob Geschichte, Kultur, Natur oder einfach das perfekte Café – Berlin hält für jede*n etwas bereit.
Tiergarten – Das grüne Herz Berlins
Der Tiergarten ist Berlins größter und beliebtester Park – ideal, um zwischen den Studienpausen durchzuatmen.
Unweit davon befindet sich das Brandenburger Tor, das im 18. Jahrhundert errichtet wurde. Einst Symbol der Teilung zwischen Ost- und West-Berlin, steht es heute für Einheit und Frieden – und ist wohl der bekannteste Fotospot der Stadt.
Nach einem Spaziergang durch den Park lohnt sich eine Pause im Café am Neuen See, direkt am Wasser gelegen, wo man im Sommer sogar Ruderboote mieten kann.
Für einen atemberaubenden Ausblick über die Stadt führt kein Weg an der Siegessäule vorbei – 285 Stufen bringen Besucher*innen hinauf zu einem historischen Monument, das 1938 von seinem ursprünglichen Standort vor dem Reichstag versetzt wurde.
East Side Gallery
Einst Symbol der Teilung, heute ein buntes Freiluftmuseum: Auf 1,3 km Länge ist die East Side Gallery der längste noch erhaltene Abschnitt der Berliner Mauer. Über 100 Künstler*innen aus aller Welt haben sie mit eindrucksvollen Bildern gestaltet – ein starkes Zeichen für Hoffnung, Widerstand und Einheit.
Nicht verpassen: das berühmte Wandbild „Bruderkuss“ von Dmitri Vrubel sowie die farbenfrohen Köpfe von Thierry Noir.
Fernsehturm & Alexanderplatz
Mit 368 Metern ist der Fernsehturm das höchste Bauwerk Berlins – und eines seiner bekanntesten Wahrzeichen. Von der drehbaren Aussichtsplattform reicht der Blick bei klarem Wetter bis zu 42 Kilometer weit.
Direkt daneben liegt der Alexanderplatz, ein lebendiger Treffpunkt mit Einkaufszentren, Straßenkünstlern und der berühmten Weltzeituhr, die die Uhrzeit in 148 Städten anzeigt.
Museumsinsel & Berliner Dom
Die Museumsinsel im Herzen Berlins gehört zum UNESCO-Welterbe und beherbergt fünf weltbekannte Museen, darunter das Pergamonmuseum und das Neue Museum. Gleich nebenan lädt der prächtige Berliner Dom zu einem Aufstieg in die Kuppel ein – mit spektakulärem Ausblick über die Stadt. Perfekt ist auch ein Spaziergang entlang der Spree.
Studierenden-Tipp: Viele Museen bieten an bestimmten Tagen freien oder ermäßigten Eintritt – ein Blick auf die Website lohnt sich!
Schloss Charlottenburg
Das Ende des 17. Jahrhunderts erbaute Schloss Charlottenburg ist die größte königliche Residenz Berlins. Drinnen erwarten Besucher*innen prunkvolle Barock- und Rokoko-Säle, draußen lädt der weitläufige Schlosspark zum Flanieren oder Picknicken ein. Im Winter verwandelt sich der Platz in einen der schönsten Weihnachtsmärkte der Stadt.
Checkpoint Charlie
Während des Kalten Krieges war der Checkpoint Charlie der bekannteste Grenzübergang zwischen Ost- und West-Berlin. Heute erinnert er eindrucksvoll an die Geschichte der geteilten Stadt. Besucher*innen können ein nachgebautes Wachhäuschen besichtigen, Fotos mit Schauspielern in Uniform machen und im Mauermuseum – Museum Haus am Checkpoint Charlie bewegende Geschichten über Fluchtversuche, politische Spannungen und das Leben hinter der Mauer entdecken.
Rund um den Checkpoint laden zahlreiche Cafés und Souvenirläden zu einem lebhaften Zwischenstopp ein.
Dein Berlin-Abenteuer beginnt jetzt!
Ob ein sonniger Nachmittag im Tiergarten, ein inspirierender Spaziergang entlang der East Side Gallery oder ein gemütlicher Winterabend am Schloss Charlottenburg – Berlin wartet auf dich.
Schnapp dir deine BI-Freund*innen, erkunde die Stadt und mach dieses Semester unvergesslich – es gibt so viel zu entdecken!