
BI-Talk mit Fala Atelier
Am Mittwoch, den 17. Mai um 18:00 Uhr, findet der dritte BI Talk des Sommersemesters 2023 statt. Unser Gast, Ahmed Belkhodja, Mitbegründer des Architekturbüros Fala Atelier, wird einen Vortrag mit dem Titel "Clocks and Clouds" halten.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und zu diskutieren.
Der BI Talk findet auf dem Campus am Salzufer 6, 10587 Berlin, in Studio 2 statt.
Wir laden Studierende aller Fachrichtungen zu einem interdisziplinären Austausch ein. Lassen Sie sich inspirieren und lernen Sie neue Perspektiven kennen!
Über Ahmed Belkhodja
Ahmed Belkhodja, ein Schweizer Architekt, geboren 1990 in Lausanne, ist ein sehr erfahrener Architekt. Er hat seine Ausbildung an renommierten Institutionen wie der EPF Lausanne, der CTH Göteborg, der ETH Zürich und dem Future Cities Laboratory der ETH in Singapur absolviert. Neben seiner akademischen Laufbahn hat Ahmed mit renommierten Architekturbüros zusammengearbeitet, darunter Harry Gugger Studio in Basel, Obra Architects in New York und Atelier Bow-Wow in Tokio.
Über Fala Atelier
Nach seinem Abschluss 2013 in Zürich gründete Ahmed Belkhodja zusammen mit Ana Luisa Soares und Filipe Magalhães das Fala Atelier in Porto. Fala Atelier ist bekannt für seine besondere Herangehensweise an Architektur, die oft als optimistisch und naiv beschrieben wird und durch zahlreiche Auszeichnungen, Publikationen und Ausstellungen sowohl in Portugal als auch international Anerkennung gefunden hat. "Es ist wichtiger, etwas auszuprobieren, als etwas 'richtig' zu machen", so die Selbstbeschreibung des Ateliers. Ihre Arbeiten wurden in einer von 2G/Walther Koenig herausgegebenen Monografie vorgestellt, und Fala Atelier erhielt den prestigeträchtigen 2020 Spotlight Award der Rice University in Houston, Texas. Darüber hinaus wurde Fala Atelier von der Zeitschrift Domus zu den fünfzig besten Architekturbüros der Welt im Jahr 2020 gezählt.