Partnerinstitutionen
Die folgende Übersicht enthält die Partnerinstitutionen der Berlin International außerhalb des BAU Global Network. Diese unterteilen sich in Partner innerhalb des Erasmus+ Kooperationsrahmens der Europäischen Union und andere Institutionen, mit denen bilaterale Partnerschaftsabkommen auf der Basis von Memoranda of Understanding (MoU) bestehen.
Austausch-Mobilitäten sind für alle Erasmus+-Partner möglich (jeweils für ein oder mehere Studienprogramme unserer Hochschule, nie für alle Studienprogramme) und auf Anfrage auch bei anderen Partneruniversitäten. Unser International Office hat eine Liste mit Details, welche Partneruniversiäten welche Programme für unsere Studierenden anbieten.
Finanzielle Zuschüsse sind für Erasmus+ erhältlich. Für andere Austauschmöglichkeiten (inklusive im BAU Global Network) sind keine finanziellen Zuschüsse möglich. Studiengebühren werden in allen Mobilitäten an der Heimathchschule gezahlt und an der gastgebeneden Hochschule erlassen.
Hochschulpartnerschaften unter Erasmus+
Dänemark
Estland
Frankreich
- École Camondo (Paris)
- ESAM Design (Paris)
- ESCE International Business School (Paris)
- EM Normandie (Caen, Le Havre)
- ESAIL - École supérieure dàrchitecture intériereure de Lyon (Lyon)
- Institut CREAD (Lyon )
- Ecole de Management de Normandie (EM)
Italien
- Brera Fine Arts Academy (Mailand)
- IED - Istituto Europeo di Design Italy (Mailand, Florenz, Rom, Cagliari)
- Politecnico di Milano (Mailand)
- Accademie di belle arti di Brera (Mailand)
- Instituto Europeo di Design (IED - Mailand)
Litauen
Österreich
Polen
Portugal
Slowakei
Slowenien
Spanien
- EASD - Escuela de Arte y Superior de Diseno Gran Canaria (Las Palmas)
- IED - Istituto Europeo di Design Spain (Madrid, Barcelona)
- Universidad Europea di Valencia (Valencia)
- Universitat Politènica de Valencia - Escuela Técnica Superior de Arquitectura (Valencia)
- Universidad di Zaragoza (Zaragoza)
- Universidad Politecnica de Valencia (UPV)
- Universitat Europea Valencia
Tschechien
Turkei
Ungarn