
Beauftragte für psychologische Erste Hilfe an der BI!
Das Studium kann zahlreiche Herausforderungen für Studierende mit sich bringen: Es kann Sorgen, Stress und Ängste verursachen. Diese Stressfaktoren können die psychische Gesundheit der Studierenden beeinträchtigen. Vor allem während der weltweiten COVID-19-Pandemie sind Studierende mit unerwarteten Belastungen konfrontiert, für deren erfolgreiche Bewältigung sie möglicherweise Hilfe benötigen.
Berlin International möchte, dass sich alle Studierenden zu jeder Zeit während ihres Studiums und darüber hinaus umfassend unterstützt fühlen. Wir an der Berlin International University of Appllied Sciences sind uns der Herausforderungen bewusst, die ein Auslandsstudium mit sich bringen kann: das Verlassen der Heimat, das Finden neuer Freunde, finanzielle Belastungen, Druck durch erhöhte Arbeitsbelastung. Dies sind Stresssfaktoren, die uns in schwierige Momente bringen können.
Als Bildungseinrichtung liegt es in unserer Verantwortung, unsere Studierende bei der Bewältigung von schweren Lebenssituationen und Leistungsangst zu unterstützen und ihnen entsprechende Ressourcen zur Stressbewältigung zur Verfügung zu stellen.
Aus diesem Grund bieten wir den Studierenden Zugang zu unserer Beauftragten für psychologische Erste Hilfe an, die ihnen gerne einige Werkzeuge, Kontakte und Techniken zur Verfügung stellt, sie bei Bedarf an die entsprechenden Fachleute verweist und ihnen hilft, die bestmöglichen Lösungen zu finden.
Sehen Sie sich das neue Video an, in dem unsere Beauftragten für psychologische Erste Hilfe, Amaya Carcelén, vorgestellt wird! Als Hochschule liegt es in unserer Verantwortung, unsere Studierenden bei der Bewältigung von schweren Lebenssituationen und Leistungsangst zu unterstützen und ihnen entsprechende Ressourcen zur Stressbewältigung zur Verfügung zu stellen.
Hier finden Sie weitere Informationen über unseren Studierendenservice.
Für dringende Angelegenheiten oder wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten, kontaktieren Sie bitte unsere Beauftragte für psychologische Erste Hilfe per E-Mail oder Telefon. Bitte beachten Sie, dass jede Beratung oder jedes Gespräch mit der Beauftragten für psychologische Erste Hilfe vertraulich behandelt wird.