Incoming (Studierende)
Liebe Studierende,
seit 2015 sind wir Mitglied der Erasmus Charta und tauschen Studierende mit aktuell 27 Partnerinstitutionen in Europ aus. Falls Sie ein Austauschsemester an der Berlin International verbringen möchten, dann beachten Sie bitte, dass Ihre eigene Hochschule eine unserer Partnerhochschulen sein muss - und dass diese Sie für den Austausch zuerst nominieren muss. Erst danach können Sie sich auch direkt bei uns bewerben.
Die Fristen für eine Nominierung durch Ihre eigene Hochschule sind jeweils:
31.10. für das folgende Spring Semester an der Berlin International
30.04. für das folgende Winter Semester an der Berlin International
Nach einer erfolgreichen Nominierung durch Ihre Hochschule sind die Fristen für die ergänzende direkte Bewerbung bei uns:
15.11. für das folgende Spring Semester an der Berlin International
15.05. für das folgende Winter Semester an der Berlin International
Studierende im grundständigen Studium (Bachelor und vergleichbare) nehmen am Unterricht des 2. Studienjahres teil. Die Teilnahme erfolgt somit:
- Im 3. Semester des jeweiligen Studienprogramms bei Bewerbung für das Winter Semester.
- Im 4. Semester des jeweiligen Studienprogramms bei Bewerbung für das Spring Semester.
Die Teilnahme an Kursen der weiteren Studienjahre ist aus logistisch-kapazitären Gründen leider nicht möglich.
Studierende im weiterführenden Studium (MA / MBA) nehmen, falls ein Austausch möglich ist, am Unterricht des 3. Semesters (jeweils im Sommersemester, März-Juni) teil. Dies ist dann möglich wenn im jeweiligen Studienprogramm offene Kapazitäten bestehen. Da die MA / MBA- Studienprogramme in kleinen Lerngruppen erfolgen wird die Kapazität auf Anfrage geprüft.
Ergänzende Hinweise:
• Bitte beachten Sie, dass Erasmus-Austäusche im Normalfall nur für ein Semester möglich sind. Nur bei dringender Anfrage durch unsere Partnerhochschulen können wir die Kapazität des jeweiligen Studienprogramms prüfen und nach der Nominierungsphase eventuell eine Verlängerung gewähren.
• Wir erhalten normalerweise Bewerbungen von mehr Studierenden unserer Partnerhochschulen als wir jeweils verfügbare Plätze haben. Der Bewerbungsprozess ist somit wettbewerbsbasiert. Studierende in Architektur und Design sollten ihr nötiges Portfolio mit großer Sorgfalt vorbereiten. Studierende der Wirtschaftswissenschaften sollten besonderen Wert auf die Vorbereitung ihres Motivationsschreiben (= Gründe für die Wahl der Berlin International, vergleichbare Schwerpunkte zwischen den Studienprogrammen beider Hochschulen, etc.) legen.
Für jegliche Fragen, die Sie nach Ihrer erfolgreichen Nominierung haben mögen, steht unser International Office (Tim David Kremser, exchange@berlin-international.de) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Nominierung und Bewerbung - und darauf, ein spannendes, herausforderndes und gelungenes Semester gemeinsam mit Ihnen an der Berlin International zu verbringen.